Für Eltern
Dahin gehören die verschiedenen Aufnäher:
1) Jahresaktionsaufnäher
2) ICCS-Aufnäher
3) Weltbundlilie
4) Aktionsaufnäher (einer aktuellen Aktion z.B. Pfingsten in Westernohe oder Lageraufnäher)
5) Nationalitätenabzeichen
6) Stufenlilie
7) DPSG-Aufnäher
8) Stammesaufnäher

Vor den Lagern verteilen wir an die Kinder und Jugendlichen eine Gepäckliste. Zur Grundausrüstung für unsere Pfadfinderlager zählen folgende Gegenstände:
Schlafsack
Der Schlafsack sollte im "Komfortbereich" bis ca. 0 °C ausgelegt sein, da zu Pfingsten die Temperaturen noch sehr niedrig sein können.
Besteck & Geschirr
Zum Besteck zählen folgende Dinge: Gabel, Messer, Löffel (ggf. Teelöffel). Gerne wird das sogenannte "Bundeswehrbesteck" verwendet, sein Vorteil: die Einzelteile können zu einem festen und kompakten Block zusammengesteckt werden. So gehen einzelne Teile nicht verloren.
Zum Geschirr zählen ein flacher und ein tiefer Teller, sowie eine Tasse / Becher. Wichtig ist, kein Porzellan zu verwenden, da dieses schnell kaputt geht.
Luftmatratze / Thermarest
Im Zeltlager wird im Schlafsack auf einer Luftmatratze oder einer Thermarest geschlafen. Da im Zelt mehrere Kinder / Jugendliche übernachten, sollte die Schlafunterlage eine normale Größe haben.
Verkaufsstellen*
Folgende Anbieter haben eine gute und große Auswahl an Campingartikeln:
www.ruesthaus.de
www.globetrotter.de
www.sportscheck.com
www.decathlon.de
*Die angegebenen Verkaufsstellen sind beispielhaft und dienen als Orientierung, natürlich gibt es zahlreiche Campinganbieter oder andere Verkaufsstellen.
Sammelbesteller (Rüsthaus):
Marius
E-Mail: marius.esser@online.de
Beitragseinzug:
Ruth
E-Mail: ruthy@online.de
Für alle weiteren Fragen stehen die Stufenleiter*innen oder der Vorstand jeder Zeit zur Verfügung.
Anmeldungen:
Schnupperanmeldung
sonstiges:
Bauanleitung Schwedentisch