Zelten zwischen Pferden, Kühen und Schweinen
27. Juni 2025
Über Pfingsten fuhren wir auf das Gut Halfeshof in Mettmann. Insgesamt nahmen über 30 Kinder im Alter von 7 – 18 Jahren aus den einzelnen Stufen am Lager teil. Begleitet wurden sie von ihren Leiterinnen und Leitern sowie einem Küchenteam.
Nach dem Aufbau der Zelte und einer ersten Stärkung, erkundeten die Kinder und Jugendlichen voller Vorfreude auf die kommenden Tage den Zeltplatz mit seinen Tieren. Am Samstag gab es Programm für die einzelnen Altersstufen. Die Wölflinge (7 – 10 Jahre) machten einen Taschenmesserführerschein und ihr Pfadfinderversprechen. Die Jungpfadfinderstufe (10 – 13 Jahre) wanderte am Nachmittag in der näheren Umgebung, leider machte eine Regenschauer den Ausflug nicht für alle zum Highlight des Lagers. Die Pfadfinderstufe (13 – 16 Jahre) testete das neue Waffeleisen und backte leckere Waffeln über dem Feuer und bastelte fleißig für ihre Sketche, welche am Lagerfeuerabend vorgeführt werden sollten. Die Roverstufe (16 – 21 Jahre) kochten im Dutchofen auf der Feuerstelle und spielten das ein oder andere Gesellschaftsspiel.
Der Sonntag begann mit einem leckeren Frühstück. Danach fand ein kleiner spiritueller Impuls im Aufenthaltszelt statt. Nachdem die Regenwolken verzogen waren startete das große Stammesspiel mit dem Titel „Dörfer-Chaosspiel“. In Kleingruppen mussten die Kinder und Jugendlichen verschiedenen Charakteren (gespielt von ihren Leitenden) dabei helfen Aufgaben zu bewältigen, so sammelten sie Punkte für ihr eigenes Team.
Am Abend wurden die Siegergruppen des Stammesspiels am Lagerfeuer verkündet. Danach folgten mehrere Sketche aus den verschieden Altersstufen. Noch bis in die Nacht wurde gemeinsam gesungen, erzählt und gelacht.
Nachdem am Montag die Zelte abgebaut waren, ging es mit Unterstützung der Eltern zurück nach Giesenkirchen. Für alle Beteiligten war es ein gelungenes und schönes Pfingstlager 2025.